DIN-Stecker
Als DIN-Stecker werden landläufig runde Steckverbindungen bezeichnet, deren Ausführung in verschiedenen DIN-Normen festgelegt sind (je nach Pol-Anzahl)
Sie haben um die Pol-Stifte einen Metall-Kragen mit einem Durchmesser von 13mm. In diesem befindet sich eine Nut, die korrektes Einstecken garantiert.
Eingesetzt werden diese Verbindungen in eletronischen Geräten, insbesaonders in Europa.
Durch die starke Verbreitung asiatischer Geräte ist ihr Einsatz aber zugunsten Cinch-, Klinken- und S-Video- (Hosiden-)Stecker stark zurückgegangen.
Im MIDI - Bereich sind DIN - Verbindungen aber Standard.