Kabel Onlineshop mit Top-Preisen - Kab24 GmbH Eppelheim bei Heidelberg
10.000 Kabel & Adapter ständig auf Lager zuverlässige Bestandsanzeige     schneller Versand
Kabel Onlineshop mit Top-Preisen - Kab24 GmbH Eppelheim bei Heidelberg
Lautsprecher-Anschlussterminal Unterputz
Kab24-Nr. 63158
3,15 EUR zzgl. MwSt.
  3,75 EUR inkl. MwSt.
11 (701) Stück 1-2 Werktage
Lautsprecher-Stecker, Kunststoff rot, Mini-Ausführung
Kab24-Nr. 40742
0,37 EUR zzgl. MwSt.
  0,44 EUR inkl. MwSt.
79 (2087) Stück 1-2 Werktage
Lautsprecher-Stecker, Kunststoff schwarz, Mini-Ausführung
Kab24-Nr. 40743
0,37 EUR zzgl. MwSt.
  0,44 EUR inkl. MwSt.
40 (1147) Stück 1-2 Werktage
Lautsprecher-Winkelstecker Lötversion
Kab24-Nr. 40741
0,41 EUR zzgl. MwSt.
  0,49 EUR inkl. MwSt.
7 (865) Stück 1-2 Werktage
Lautsprecherkupplung mit Schraubanschluss
Kab24-Nr. 40748
0,33 EUR zzgl. MwSt.
  0,39 EUR inkl. MwSt.
39 (2910) Stück 1-2 Werktage
Lautsprecherstecker
Kab24-Nr. 40744
0,16 EUR zzgl. MwSt.
  ab 0,19 EUR inkl. MwSt.
Verfügbarkeit in der Detailbeschreibung
Lautsprecherstecker mit Schraubanschluss Knickschutz, schraubbares Gehäuse
Kab24-Nr. 11241
0,33 EUR zzgl. MwSt.
  0,39 EUR inkl. MwSt.
89 (12290) Stück 1-2 Werktage
Lutronic Lautsprecher Winklestecker mit Lötanschluss 2er Pack
Kab24-Nr. 38036
0,38 EUR zzgl. MwSt.
  0,45 EUR inkl. MwSt.
Inhalt: 2st (0,23 EUR/st)
259 2er Pack 1-2 Werktage
Lutronic Mini-Lautsprecher Winkelstecker mit Schraubanschluss
Kab24-Nr. 38034
0,17 EUR zzgl. MwSt.
  0,20 EUR inkl. MwSt.
518 4er Pack 1-2 Werktage

Lautsprecherstecker mit Anschluss zum Löten oder Schrauben

Wenn Sie Ihre Boxen per Kabel an einen analogen Verstärker anschließen wollen, sind klassische Lautsprecherstecker die ideale Wahl. Bei vielen Ausführungen aus dieser Rubrik können Sie das blanke Kabelende einfach mit einem Schraubverschluss im Lautsprecherstecker fixieren und so eine zuverlässige Signalübertragung sicherstellen. Bei anderen Varianten müssen Sie zum Lötkolben greifen und mit Lötzinn und etwas Fingerspitzengefühl Kabel und Kontakte verbinden. Wie genau das Kabel im Stecker fixiert wird, das erfahren Sie jeweils nach einem Blick in die Detailbeschreibung des Artikels. Bitte beachten Sie, dass einige Lautsprecherstecker in beiden Varianten lieferbar sind. In diesem Fall wählen Sie bitte die gewünschte Ausführung in der Detailansicht aus.

Außerdem finden Sie bei uns auch Lautsprecher-Anschlussterminals zur Unterputzmontage. Das formschöne Doppel-Anschlussterminal mit Klipp-Fix-System wird im Laden- und Messebau oft verwendet, doch auch im Wohnzimmer oder Hobbykeller macht sich diese dezente und gleichzeitig praktische Installation sehr gut. Denn obwohl Musik heute sehr häufig digital ist und sich auch kabellos übertragen lässt, sind analoge Verstärker, Plattenspieler und andere Wiedergabegeräte bei Hi-Fi-Enthusiasten und Musikliebhabern immer noch sehr beliebt. Zwar gibt es bessere Anschlussvarianten wie z. B. XLR, allerdings verfügen nicht alle Lautsprecher über XLR-Anschlüsse.

Gute Argumente für die klassische Lautsprecherleitung

Seit Generationen wird ein zweiadriges Kabel mit einer Schraub-Klemm-Verbindung oder als belastbarere Lötverbindung für die Signalübertragung genutzt. Der größte Vorteil hierbei ist die einfache Erweiterbarkeit, denn bei Bedarf kann einfach ein neues, längeres Kabel mit einem Lautsprecherstecker verbunden und eingesetzt werden. Die Kabel können Sie als günstige Meterware bei Kab24.de gleich mitbestellen und dann mit wenigen Handgriffen und einem Lautsprecherstecker in Ihr Audiosetup einbinden.

Achten Sie dabei darauf, dass die losen Litzen im Kabel möglichst fest miteinander verdrillt werden, so dass keine einzelnen Litzen aus dem Lautsprecherstecker herausragen. Am besten tauchen Sie die verdrillten Enden kurz in etwas flüssiges Lötzinn, um eine sichere und stabile Verbindung zu ermöglichen. So verhindern Sie auch, dass die Spitzen oxidieren, und sorgen für die beste mögliche Signalqualität, auch nach Jahren der Nutzung.

Übrigens: Wir empfehlen, einen Lautsprecherstecker mit Knickschutz zu wählen, weil die Verbindung zwischen Kabelende und Stecker dann zusätzlich geschützt ist. So haben mechanische Einwirkungen oder die Verlegung unter Zugspannung langfristig weniger Einfluss auf die Verbindung, die insgesamt stabiler und robuster ist. Dennoch sollten Sie nach Möglichkeit alle Kabel immer so verlegen, dass kein Zug auf den Stecker ausgeübt wird, und ggf. Lautsprecherstecker wählen, bei denen das Kabel in einem 45- oder 90-Grad-Winkel befestigt wird.