Kabel Onlineshop mit Top-Preisen - Kab24 GmbH Eppelheim bei Heidelberg
10.000 Kabel & Adapter ständig auf Lager zuverlässige Bestandsanzeige     schneller Versand
Kabel Onlineshop mit Top-Preisen - Kab24 GmbH Eppelheim bei Heidelberg
Shop  »  Audio Video  »  SVHS

S-VHS / S-Video Adapter

S-VHS oder S-Video Adapter, Kabel, Stecker, Konverter kaufen Sie Trusted Shops zertifiziert und günstig bei riesiger Auswahl im Kab24 Online Shop.
HQ SVHS-Kabel blau mit vergoldeten Kontakten
Kab24-Nr. 97502-1
0,34 EUR zzgl. MwSt.
  ab 0,40 EUR inkl. MwSt.
Verfügbarkeit in der Detailbeschreibung
S-VHS Verteiler SVHS / S-Video
Kab24-Nr. 40739
2,06 EUR zzgl. MwSt.
  2,45 EUR inkl. MwSt.
4 Stück 1-2 Werktage
Scarkabel auf SVHS-Kabel, 1,5m
Kab24-Nr. 2-0815
0,46 EUR zzgl. MwSt.
  0,55 EUR inkl. MwSt.
26 Stück 1-2 Werktage
SVHS Kabel auf 2 x Cinch-Stecker
Kab24-Nr. 47210
0,42 EUR zzgl. MwSt.
  0,50 EUR inkl. MwSt.
107 Stück 1-2 Werktage
SVHS-Kabel (S-Video Y/C)
Kab24-Nr. 47200
0,42 EUR zzgl. MwSt.
  ab 0,50 EUR inkl. MwSt.
Verfügbarkeit in der Detailbeschreibung
SVHS-Kabel 1,5m SILBER
Kab24-Nr. 47206
0,42 EUR zzgl. MwSt.
  0,50 EUR inkl. MwSt.
32 Stück 1-2 Werktage
Home Cinema Scart auf SVHS + 3,5mm Klinkenkabel 10m für Notebook/PC
Kab24-Nr. 45031-10
12,56 EUR zzgl. MwSt.
  14,95 EUR inkl. MwSt.
4 Stück 1-2 Werktage
HQ Scartkabel IN/OUT schaltbar auf SVHS + 2 x Cinchstecker
Kab24-Nr. 97582HQ
4,20 EUR zzgl. MwSt.
  ab 5,00 EUR inkl. MwSt.
Verfügbarkeit in der Detailbeschreibung

S-Video Adapter sorgen für eine bessere Bildqualität bei älteren Geräten

Der S-Video-Anschluss (auch als Separate Video oder kurz Y/C bezeichnet) ist eine Übertragungstechnologie von Bildsignalen. Qualitativ reicht sie, auch mit einem S-Video Adapter, nicht an RGB-Signale oder Composite Video heran, kann also keine HD-Signale verarbeiten. Die Technologie wird daher vor allem im Bereich Home Electronics eingesetzt, etwa bei DVD-Spielern und Videorekordern. Auch einige Videokarten für den PC sind mit einem S-Video Adapter ausgestattet, allerdings oft eher aus Gründen der Abwärtskompatibilität.

Wie funktioniert S-Video?

Bei der Übertragung von S-Video-Signalen wird das Signal technisch in zwei Kanäle aufgeteilt, einen Farb- und einen Helligkeitskanal. Jeder Kanal wird in einer getrennten Leitung übertragen, wodurch sich eine bessere Farbtreue und weniger Bildrauschen erreichen lassen. Das Helligkeitssignal Y wird mitsamt der Synchronisationsimpulse auf Leitung 1 übertragen, das frequenzmodulierte Farbsignal C auf Leitung 2. Durch die Trennung können die beiden Signale einander nicht stören, was vor allem den schwarz-weißen Bildanteilen zugutekommt.

S-Video-Stecker sind heute in der Regel 4-polige Mini-DIN-Ausführungen, die auch als Hosidenstecker bekannt sind. Sie verfügen über einen Anschlusswiderstand von 75 Ohm und sind relativ empfindlich, weil die kleinen Metallstifte bei unsachgemäßer Behandlung leicht abbrechen oder verbiegen können. Das kann Farbverlust, eine erhebliche Verschlechterung der Bildqualität oder sogar den kompletten Ausfall zur Folge haben.

Das S-Video-Bildsignal kann mit aktueller Technik problemlos mit einem S-Video Adapter auf Scart-Steckern übertragen werden. Mit einem S-Video Adapter auf Scart können auch ältere Wiedergabegeräte an moderne TV-Geräte angeschlossen werden, sofern der Scart-Eingang im Fernseher explizit auch für S-Video-Bildsignale geeignet ist. Bei modernen Geräten mit mehreren Scart-Eingängen ist das in der Regel bei mindestens einer Buchse der Fall; im Zweifelsfall hilft ein Blick in die Anleitung.

S-Video und SVHS

Auch wenn beide ähnlich klingen, sind S-Video und SVHS nicht gleichbedeutend. SVHS (Super Home Video System) ist eine von JVC eingeführte, proprietäre Weiterentwicklung des Videoauszeichnungsformates VHS, das abwärtskompatibel zum VHS-Standard ist, aber eine bessere Bild- und Tonqualität ermöglicht. Mit einem S-Video Adapter können jedoch SVHS-Signale auch als S-Video-Signal ausgegeben werden.

Worauf sollten Sie bei einem S-Video Adapter achten?

Wir bieten Ihnen eine große Auswahl S-Video Adapter für unterschiedliche Einsatzbereiche. Wenn Sie eine optimale Bildübertragung sicherstellen wollen, sollten Sie einen S-Video Adapter oder ein Kabel wählen, das über 24k vergoldete Kontakte verfügt.

Einige S-Video Kabel aus unserem Angebot sind aus sogenanntem OFC gefertigt. Diese Abkürzung steht für "oxgene free copper" (sauerstofffreies Kupfer) mit einer Reinheit von 99,99 Prozent. Es handelt sich um Kupferleitungen, in denen kein Sauerstoff gebunden ist und die auch sonst weitgehend frei von Verunreinigungen sind. Kabel aus OFC weisen eine besonders gute elektrische Leitfähigkeit mit einem geringeren Widerstand auf, wodurch eine optimale Signalübertragung möglich wird. Mit einem solchen Kabel holen Sie das Maximum an Bildqualität heraus.

Zudem sollten Sie nur S-Video Adapter und -Kabel wählen, die mindestens 2-fach geschirmt sind, um Störsignale - etwa von stromführenden Leitungen oder Steckern in der Nähe des Kabels - auszufiltern. Achten Sie zudem beim Verkabeln immer darauf, dass Sie Stecker und Buchse korrekt positionieren, um die empfindlichen Pins zu schonen, die andernfalls sehr leicht knicken oder abbrechen können.