Der Universal Serial Bus (USB) ist ein Standard für hardwareunabhängige Schnittstellen, mit denen die unterschiedlichsten digitalen Geräte an einen PC oder an ein Notebook angeschlossen werden können. USB 3.0 Adapter ermöglichen die Verbindung von unterschiedlichen USB-Steckern und -Buchsen, aber auch von unterschiedlichen Schnittstellen-Typen.
Die USB-Spezifikation 3.0 - auch als SuperSpeed USB bezeichnet - wurde im November 2008 der Öffentlichkeit vorgestellt. Verantwortlich für die Version zeichnete die USB 3.0 Promoter Group, in der die Unternehmen Intel, NEC, Microsoft, Hewlett-Packard, Texas-Instruments und NXP versammelt sind.
Mit USB 3.0 wurde eine Datenübertragungsrate von 5 Gbit/s erreicht, also eine deutlich höhere Geschwindigkeit gegenüber USB 2.0 mit 480 Mbit/s. Dafür wurde ein neues Buskonzept mit veränderten Steckern und Kabeln entwickelt, so dass auch USB 3.0 Adapter anders konstruiert werden mussten. Denn die Zahl der Steckkontakte wurde von vier auf neun erhöht. Zwar ist USB 3.0 abwärtskompatibel zu USB 2.0, die volle Übertragungsrate wird jedoch nur mit mit gleichartigen Kabeln und Adaptern erreicht.
Der größte Vorteil von USB gegenüber älteren Schnittstellen ist die Plug-and-Play-Eigenschaft. Peripheriegeräte wie Tastaturen, Mäuse, externe Festplatten etc. können bei laufendem Betrieb des Rechners angeschlossen und danach unmittelbar genutzt werden. Die USB-Schnittstelle erkennt an der Be- oder Entlastung der Abschlusswiderstände automatisch, wenn ein neues Gerät hinzugefügt oder ein vorhandenes entfernt wird.
Für USB-Schnittstellen gibt es derzeit drei unterschiedliche Typen an Steckern und Buchsen, die mit den Buchstaben A, B und C gekennzeichnet werden. Der verbreitetste Typ ist A, der in PCs, Notebooks, Netzteilen, USB-Sticks und Smartphone-Ladekabeln zum Einsatz kommt.
Die Typen B und C sind in Kameras, Mobiltelefonen und Tablets zu finden. Um solche Geräte mit einem PC oder Notebook zu verbinden, benötigt man ein Kabel mit zwei verschiedenen Steckern bzw. für den 3.0-Standard USB 3.0 Adapter.
USB 3.0 Adapter werden benötigt, um entweder
Beispiele für die erste Variante, die Sie auch im Sortiment von KAB24.de finden, sind:
USB 3.0 Adapter gibt es in kompakter Bauweise, gewinkelter Bauweise oder auch mit Kabel, um für unterschiedliche Einsatzzwecke geeignet zu sein.