Der Gigabit Medienkonverter RJ45 auf SFP ist die ideale Lösung, um Kupfer-Ethernet-Verbindungen (RJ45) in Glasfaser-Netzwerke (SFP-Modul) umzuwandeln.
Er sorgt für mehr Flexibilität in Unternehmensnetzwerken, Rechenzentren oder bei Glasfaser-Backbones und erlaubt die nahtlose Verbindung zwischen bestehenden Kupferleitungen und modernen Glasfaserstrecken.
Mit einer Datenrate von bis zu 1 Gbit/s ist er bestens geeignet für Office-Umgebungen, Serveranbindungen oder Campus-Netzwerke.
Frage 1: Was macht ein Gigabit Medienkonverter?
Er wandelt elektrische Signale von RJ45-Ethernet in optische Signale für Glasfaser (SFP) um.
Frage 2: Unterstützt der Konverter auch langsamere Geschwindigkeiten?
Ja, er ist abwärtskompatibel zu 100 Mbit/s (Fast Ethernet).
Frage 3: Welche SFP-Module kann ich verwenden?
Es können je nach Bedarf Singlemode- oder Multimode-SFP-Module genutzt werden.
Frage 4: Wird ein separates Netzteil benötigt?
Ja, Medienkonverter benötigen in der Regel eine externe Stromversorgung.
Stell dir vor, du hast zwei Netzwerke, die unterschiedlich arbeiten – eines nutzt normale Netzwerkkabel (RJ45) und das andere Glasfaser.
Der Medienkonverter übersetzt die Daten zwischen beiden Systemen, sodass sie miteinander verbunden werden können.
Damit kannst du ein normales Netzwerk ganz einfach mit einem schnellen Glasfaseranschluss kombinieren.