Petec 70575 Reifenpannenspray 75 ml
Produktname: PETEC 70575 Reifenpannenspray – 75 ml
Produkttyp: Reifendichtmittel / Spraydose zur schnellen Reifenreparatur
Hersteller: PETEC Verbindungstechnik GmbH
Technische Daten & Eigenschaften
- Gebindegröße: 75 ml Spraydose
- Einsatzgebiet: Für alle Reifentypen mit oder ohne Schlauch, alle Reifengrößen bei Fahrrädern
- Wirkung: Abdichten von Lecks, Undichtigkeiten und Löchern auf der Lauffläche in wenigen Minuten; sofortige Belastbarkeit
- Adapter / Ventil: Für alle gängigen Ventile; Adapter inklusive
- Lagerfähigkeit: 36 Monate
- Materialzustand / Form: Aerosol / Spray
- Farbe / Geruch: farblos / charakteristisch
Anwendung & Verarbeitungsanleitung
- Dose gut schütteln und Kunststoffsicherung entfernen.
- Schadstelle auffinden, Fremdkörper entfernen, Luft ablassen.
- Ventil in 12-Uhr-Stellung bringen, Adapter aufsetzen, Spray einsprühen.
- Nach Anwendung sofort losfahren, damit Spray sich verteilt.
- Bei größeren Löchern evtl. später Luft nachpumpen.
- Nicht bei rissigem Schlauch oder seitlichem Mantelriss einsetzen.
Produktvorteile
- Schnelle Hilfe unterwegs bei Reifenpanne
- Einfach in der Anwendung – Spraydose und Adapter reichen aus
- Zeit- & Kostenersparnis – kein aufwendiges Flicken nötig
- Universal für viele Reifentypen und Ventile
- Lange Haltbarkeit – 3 Jahre Lagerfähigkeit
Sicherheit & Normen
- Gefahrenklasse: Aerosol – H222 „Extrem entzündbares Aerosol“; H229 „Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten“
- Kennzeichnung nach CLP-Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
- Lagertemperatur beachten; vor Sonnenlicht / Hitze schützen; maximal ca. 50 °C
- Nur in gut belüfteten Räumen verwenden; Schutzmaßnahmen (z. B. Augenschutz) empfohlen
FAQ
- Funktioniert der Spray auch bei Reifen ohne Schlauch?
- Ja, laut Hersteller ist das Spray dafür geeignet.
- Wie schnell ist der Reifen nach Anwendung wieder benutzbar?
- Normalerweise sofort – das Spray dichtet schnell ab und macht den Reifen fahrtüchtig.
- Reicht der Spray bei einem großen Loch?
- Bei kleinen Lecks ja; bei größeren Schäden oder seitlichen Rissen eher nicht – dann besser Reifen ersetzen.
- Ist das Spray umweltgefährlich?
- Aerosole enthalten oft Lösungsmittel/Treibgase – darauf achten, dass nichts ins Abwasser gelangt; richtige Entsorgung wichtig.
- Wie lange ist das Spray haltbar?
- 36 Monate Lagerfähigkeit laut Hersteller.
Einfach gehaltene Produktbeschreibung
Was ist das?
Ein Spray, das man bei kleinen Löchern im Fahrradreifen nutzt, damit Luft nicht mehr rauskommt.
Wozu benutzt man das?
Wenn der Reifen platt ist und man schnell reparieren will – z. B. unterwegs ohne Werkzeugkasten.
Wie funktioniert das?
Man schüttelt die Dose, setzt sie aufs Ventil, sprüht rein. Das Spray dichtet das Loch ab und etwas pumpt den Reifen auf. Dann kann man sofort weiterfahren.
Wann muss man aufpassen?
- Wenn der Reifen stark beschädigt ist, hilft das Spray nicht.
- Die Spraydose ist unter Druck – nicht in Hitze oder Flammen.
- Schutz für Augen und Hände tragen, weil Chemikalien dabei sind.