Sika Abglättmittel N 1L
Produktname: Sika Abglättmittel N (auch: Sika Tooling Agent N)
Produktart: Abglättmittel / Tooling Agent
Hersteller: Sika
Technische Daten & Eigenschaften
- Chemische Basis: Wässrige Tensidlösung, lösungsmittelfrei
- Farbe: Farblos, transparent
- Geruch: Sehr schwach
- Verarbeitungstemperatur: etwa 5 °C bis 35 °C
- Haltbarkeit / Lagerung: Mindestens 12 Monate im ungeöffneten Gebinde (5-25 °C). Angebrochene Gebinde innerhalb weniger Wochen verwenden.
- Dichte / Viskosität: ca. 1 kg/l; z. B. 4-mm Kugel, 15 s bei ~23 °C und 50 % rel. Luftfeuchte
- pH-Wert: Neutral (~ pH 7)
Produktvorteile
- Kompatibel mit vielen Oberflächen und Lacken – ideal bei sichtbaren Fugen
- Verhindert Auswaschen oder Anlösen frisch aufgetragener Dichtstoffe
- Lösungsmittelfrei und pH-neutral, reduziert Risiken und Geruch
- Vielseitig einsetzbar mit Sikaflex® und ähnlichen elastischen Dicht-/Klebstoffen
Anwendungsbereiche & Beispiele
- Fugenarbeiten mit Sikaflex® bei Fenster-, Fassaden- oder Karosseriebau
- Montagen und Werkstätten, bei denen saubere Fugenoptik wichtig ist
- Renovierungen, angrenzend an lackierte Flächen
- Übergänge zwischen Dichtstoff und Material wie Holz, Metall oder Kunststoff
Anwendung & Verarbeitung
- Frische Fuge auftragen mit elastischem Dicht-/Klebstoff (z. B. Sikaflex®).
- Abglättmittel direkt auf Fuge sprühen oder Werkzeug (Spachtel, Glättholz) in Abglättmittel tauchen.
- Mit geeignetem Glättwerkzeug Oberfläche abziehen, ggf. Abglättmittel mit Wasser verdünnen.
- Wenn überlackiert werden soll: Reste mit sauberem Wasser abwischen.
- Gebinde stets gut verschließen; angebrochene Behälter zügig verbrauchen.
Wichtige Begriffe & Schlagworte
- Abglättmittel
- Tooling Agent
- Sikaflex
- Dichtstoffe / Klebstoffe
- Elastisch
- Fuge glatt
- Verträglich mit Lack / lackierbar
- Lösungsmittelfrei
- Wasserbasiert
- pH-neutral
- Überlackieren
FAQ
- Ist das Mittel für alle Untergründe geeignet?
- Es ist kompatibel mit vielen Lacken und Oberflächen. Bei empfindlichen oder neueren Lacken besonders testen.
- Kann man es verdünnen?
- Ja – mit sauberem Wasser, um die gewünschte Viskosität zu erreichen.
- Muss ich es entfernen, wenn ich überlackieren will?
- Ja – es verbleiben kleine Mengen wasserlöslicher Polymere. Vor dem Lackieren mit Wasser abwischen.
- Sicherheits-/Umweltbedenken?
- Kein gefährliches Gemisch nach CLP-Verordnung.
- Enthält Biozide (Isothiazolone), kann allergische Reaktionen auslösen.
- WGK 1 – schwach wassergefährdend.
- Wie lange ist das Produkt haltbar?
- Ungeöffnet mind. 12 Monate; angebrochene Gebinde möglichst bald verwenden.
Einfach gehaltene Produktbeschreibung
Was ist das?
Sika Abglättmittel N ist eine flüssige Hilfe, damit Dichtmasse wie Silikon oder Sikaflex glatt und sauber aussieht.
Wozu benutzt man es?
Wenn du Fugen gemacht hast, z. B. zwischen Fenstern oder an Wänden, und willst, dass die Ränder schön und ordentlich sind.
Wie funktioniert es?
Man sprüht es auf die Fuge oder taucht ein Spachtel oder Holz hinein und zieht dann über die Fuge, bis sie glatt ist.
Wann muss man aufpassen?
Wenn man danach lackieren will, sollte man das Mittel vorher abwischen. Auch neue Lacke zuerst testen.