LWL Kabel
LWL Kabel gehören zu den Komponenten eines Netzwerks. Moderne Technologie sorgt dafür, dass Sie mit LWL Kabeln hohe Übertragungsgeschwindigkeiten erzielen. Doch welche LWL Kabel eignen sich am besten für den jeweiligen Einsatzzweck? Erhalten Sie jetzt einen informativen Überblick über das Angebot an LWL Kabeln von kab24.de.
Was sind LWL Kabel eigentlich genau?
LWL ist die Abkürzung für Lichtwellenleiter. Gebräuchlich ist auch die Bezeichnung Lichtleitkabel (LLK). Aus dem Namen geht schon hervor, dass es sich dabei um Kabel und Leitungen zur Übertragung von Licht handelt. Häufig kommt das Synonym Glasfaserkabel vor, denn ein LWL Kabel besteht oft aus Fasern aus Quarzglas. In einem Glasfaserkabel sind mehrere Lichtwellenleiter gebündelt und mechanisch verstärkt. Möglich ist auch eine Fertigungsweise aus Kunststoff, in diesem Fall gehr es um polymere optische Fasern.
Besondere Merkmale und Anwendungsgebiete von LWL Kabeln
LWL Kabel zeichnen sich durch hervorragende Eigenschaften aus, vor allem im Vergleich mit herkömmlichen Kupferkabeln. In fast allen Leistungsbereichen schneiden LWL Kabel besser ab:
- Die Reichweiten und Übertragungsraten sind höher.
- Es gibt keinen Leitungswiderstand und keine elektromagnetischen Einflüsse.
- LWL Kabel haben eine längere Lebensdauer.
- Eine Erdung ist nicht erforderlich.
- Mit einem reduzierten Materialbedarf werden Rohstoffe und Ressourcen geschont.
Die Anwendungsgebiete sind vielfältig. LWL Kabel setzen sich in zahlreichen Bereichen durch. Besonders die Telekommunikation setzt immer mehr auf Glasfaserkabel. Ein typischer Anwendungsbereich, in dem Lichtwellenleiterkabel häufig eingesetzt werden, ist auch der IT-Bereich. LWL Patchkabel werden in Rechenzentren, in Hochleistungsservern und bei der Gebäudeverkabelung eingesetzt. Aber nicht nur für Unternehmen sind Patchkabel interessant - auch die Verwendung von LWL Kabeln zu Hause nimmt immer mehr zu. Wenn Sie in Ihrem privaten Netzwerk diverse Geräte miteinander verbinden möchten, zieht der Fortschritt bei Ihnen ein. Nutzen Sie LWL Patchkabel - bei kab24.de finden Sie ein umfangreiches Sortiment.
LWL Kabel für den Innen- und Außenbereich
Wenn in Ihrem Wohngebiet oder in der Umgebung Ihrer Firma der Glasfaserausbau breits stattgefunden hat, lässt sich die moderne Technologie auch für die Leitungen von außen ins Innere des Gebäudes nutzen. Dafür sind Glasfaserkabel speziell für den Außenbereich geeignet. Es kommt stets auf den Anwendungsbereich und -zweck an, welches Kabel optimal ist. Außenkabel können in Rohranlagen oder im Erdreich verlegt werden. Sie sind stabiler als Kabel für den Innenbereich und feuchtigkeitsresistent. Eine andere Unterscheidung bezieht sich auf die Richtungsabhängigkeit. Mit einem Simplexkabel findet die Datenübertragung nur für eine Richtung statt. bei einem Duplexkabel funktioniert die Übertragung gleichzeitig in zwei Richtungen. Daten können somit zugleich gesendet und empfangen werden. LWL Kabel sind in der Regel bereits mit den entsprechenden Steckern ausgestattet.
Unser Angebot an LWL Kabeln
Wir führen LWL Kabel in zahlreichen Ausführungen. Damit Sie die richtigen Kabel bei kab24.de finden, achten Sie zuerst auf die Kurzbeschreibung. Die weitere Beschreibung liefert Ihnen Informationen über den Glasfasertyp (Single Mode oder Multi Mode), die Anschlüsse, den Durchmesser (Kern- und Mantel-Durchmesser) und die lieferbaren Längen. Weitere Angaben beziehen sich auf die Faserklasse (OM 1 bis OM 5) und sonstige Eigenschaften des jeweiligen LWL Kabels. Für die einfache Verbindung finden Sie in unserem Sortiment außerdem passende Doppelkupplungen.
LWL Kabel bei kab24.de - Beratung und Service
Wir helfen gern, wenn Sie Fragen zu LWL Kabeln haben. Wenden Sie sich an unsere Service-Hotline, unsere Mitarbeiter stehen Ihnen zur Seite!