Kabel Onlineshop mit Top-Preisen - Kab24 GmbH Eppelheim bei Heidelberg
10.000 Kabel & Adapter ständig auf Lager zuverlässige Bestandsanzeige     schneller Versand
Kabel Onlineshop mit Top-Preisen - Kab24 GmbH Eppelheim bei Heidelberg
Shop  »  Strom & Licht  »  Batterien  »  Messgeräte

InLine® Multifunktions-Batterietester, Messgerät mit LCD-Anzeige

20,90 EUR
inkl. 19% MwSt. | zzgl. Versandkosten
Kab24-Nr.: INL01285T
EAN: 4043718331574
Gewicht: 0.184 Kg
Lieferzeit:
1-2 Werktage 1-2 Werktage
Lagermenge: 2 Stück sofort lieferbar
447 Stück lieferbar in 3 Tagen

InLine® Multifunktions-Batterietester, Messgerät mit LCD-Anzeige


Der InLine® Multifunktions-Batterietester (01285T / Universal-Tester) ist ein handliches, vielseitiges Messgerät zur Bestimmung des Ladezustands und der Restkapazität von Batterien und Akkus. Ideal für Haushalt, Werkstatt, Technik-Abteilungen und Hobby-Elektroniker.



Hauptmerkmale & technische Vorteile



  • Anzeige: LCD-Display mit 18 Balken – fein abgestufte Anzeige der Batteriekapazität (gering, normal, gut).

  • Unterstützte Batterietypen: Über 12 Typen: AAA, AA, C, D, 9V Block, CR123A, CR2, CR-V3, 2CR5, CR-P2, Knopfzellen, Lady N (LR1) usw.

  • Stromversorgung: Eigene Stromquelle: eine AAA-Micro Batterie (nicht enthalten); keine weitere externe Stromversorgung nötig.

  • Größe & Gewicht: ca. 13 × 6,5 × 2,5 cm; kompakt, leicht und mobil einsetzbar.

  • Zustandsanzeige: Drei Level: gering / normal / gut – schnelle Einschätzung möglich.



Anwendungsbeispiele



  • Prüfung von Batterien in Fernbedienungen, Spielzeug, Rauchmeldern etc., um sicherzustellen, dass sie noch funktionieren.

  • Mitnehmen auf Reisen oder Camper-Touren, um Ersatzbatterien zu testen.

  • Werkstätten und Technikbereiche nutzen es, um regelmäßig Batterien / Akkus durchzumessen.

  • Bastel- und DIY-Projekte: Sicherzustellen, dass Stromquellen ausreichend Leistung haben.



FAQ – häufig gestellte Fragen



Wie genau misst das Gerät die Kapazität?

Es misst Spannung und Innenwiderstand und zeigt mit den 18 Balken an, wie viel Kapazität ungefähr noch vorhanden ist. Kein Laborgerät, aber für den Alltag ausreichend.


Kann man damit wiederaufladbare Akkus testen?

Ja, solange sie dem unterstützten Typ angehören und geladen sind.


Benötigt es eine eigene Stromversorgung?

Ja – eine AAA-Micro Batterie für den Tester selbst; die zu testenden Batterien liefern ihre eigene Energie.


Welche Knopfzellen‐Typen sind unterstützt?

CR123A, CR2, CR-V3, 2CR5, CR-P2 und weitere gängige Knopfzellen.


Gibt es Normen / Zertifizierungen?

Keine spezifischen Normen angegeben; Gerät ist für den Alltag gedacht, nicht für kalibrierte Prüfstellen.



Einfach gehaltene Produktbeschreibung


Stell dir vor, du hast ganz viele Batterien – für deine Kamera, dein Spielzeug, deine Taschenlampe. Manchmal weißt du nicht, ob sie noch Strom haben oder schon leer sind. Genau dafür ist dieses kleine Handgerät:



  • Du steckst eine Batterie rein, es zeigt auf einem Bildschirm viele kleine Balken an.

  • Wenn nur wenige Balken leuchten, ist sie fast leer. Wenn viele leuchten, ist sie noch gut.

  • Es funktioniert für ganz verschiedene Batterien: kleine (AAA, AA), große (C, D), auch die eckige 9-Volt-Batterie und sogar die ganz kleinen Knopfzellen.

  • Damit du es benutzen kannst, braucht das Gerät selbst eine kleine Batterie (AAA), damit das Display leuchten kann.

  • Es ist nicht groß – du kannst es leicht irgendwo mitnehmen – und es hilft dir zu wissen, welche Batterien du noch benutzen kannst und welche ersetzt werden müssen, damit Geräte nicht plötzlich ausfallen.



Beachten Sie folgenden Hinweis zu Batterien: https://www.batterie-zurueck.de/de/bewirtschaftungvonaltbatterien