Steuere und überwache zwei verschiedene Stromkreise oder Rollläden, Jalousien und andere bidirektionale Motoren - egal, wo Du bist. Mit integrierter Leistungsmessung.
DARUM SOLLTEST DU DICH FÜR DEN SHELLY 2PM GEN3 ENTSCHEIDEN
Ein Gerät, viele Verwendungsmöglichkeiten
Smarter Schalter mit zwei Kanälen
Produktbeschreibung
Der Shelly Plus 2PM Gen3 ist ein kompakter, intelligenter Schalt- und Messaktor mit zwei Kanälen, der speziell für die Nachrüstung in Unterputzdosen, hinter Lichtschaltern oder in Elektroverteilungskästen konzipiert ist. Dank seiner kleinen Bauform fügt er sich unauffällig in bestehende Elektroinstallationen ein.
Er vereint mehrere Funktionen in einem Gerät:
- Zwei Schaltkanäle: Du kannst zwei voneinander unabhängige Stromkreise oder Verbraucher gleichzeitig steuern.
- Leistungsmessung pro Kanal: Jeder Kanal liefert Echtzeitdaten über Stromaufnahme und Energieverbrauch (kWh).
- Überlast- / Überstromschutz: Grenzwerte lassen sich definieren, um angeschlossene Geräte vor Überlast zu schützen.
- Rollladen- / Jalousiesteuerung (Cover / Shutter Control): Unterstützt bidirektionale Wechselstrommotoren inkl. Positionssteuerung und Lamellenwinkelsteuerung.
- WLAN & Bluetooth integriert: Der Shelly verbindet sich per 2,4 GHz WLAN und fungiert zugleich als Bluetooth-Gateway (BLE).
- Erweiterter Speicher & aktueller Prozessor: Im Vergleich zu älteren Modellen bietet die Generation 3 mehr Speicherkapazität und eine leistungsfähigere Steuer-Elektronik.
- Kompatibilität & Smart-Home-Integration: Unterstützt Protokolle wie MQTT, Webhooks, HTTP APIs und lässt sich direkt in Systeme wie Alexa, Google Home, Home Assistant u. v. m. einbinden.
- Zukunftstechnologie Matter-ready: Die Gen3-Geräte sind so ausgelegt, dass sie zukünftig auf den Standard Matter aktualisiert werden können.
Technische Daten & Spezifikationen
Anzahl Kanäle | 2 |
Maximalstrom pro Kanal (AC) | 10 A |
Maximalstrom gesamt | 16 A (Spitzen bis 18 A möglich) |
Versorgungsspannung | AC 110–240 V ±10 % / 50–60 Hz (teilweise DC 24 V-Option) |
Abmessungen | ca. 37 × 42 × 16 mm |
Betriebstemperaturbereich | ca. –20 °C bis +40 °C |
Anschlussleitungsquerschnitt | 0,2 bis 2,5 mm² empfohlen |
Funkreichweite | bis ca. 50 m (im Freien, abhängig von Hindernissen) |
Speicher & Prozessor | 8 MB Flash, leistungsfähiger Mikrocontroller |
Normen & Zertifikate:
Da es sich um ein elektrisches Gerät handelt, wird es in der Regel nach den in der Elektroinstallation üblichen Normen gefertigt (z. B. CE-Kennzeichnung, Niederspannungsrichtlinie). Genauere Herstellerzertifikate (z. B. EMV, Brandschutz) sind im jeweiligen Datenblatt des Herstellers einsehbar.
Vorteile & USPs
- Kompaktheit & Nachrüstfähigkeit: Passt in vorhandene Unterputzdosen.
- Zwei getrennte Stromkreise in einem Modul: Spart Platz, Material und Verkabelungsaufwand.
- Präzise Verbrauchsüberwachung & Energieoptimierung: Identifikation von Stromfressern und Trendanalyse.
- Flexible Automatisierung & Szenensteuerung: Zeitpläne, Logik, Trigger & Automatisierungen möglich.
- Direkte Cloud- & lokale Steuerung: Betrieb auch ohne externe Cloud möglich.
- Zukunftsorientiert (Matter): Bereits für zukünftige Standards vorbereitet.
- Breite Kompatibilität: Funktioniert mit Alexa, Google Home, Home Assistant u. v. m.
Anwendungsbeispiele
- Zwei Lichtkreise steuern: z. B. Einzelsteuerung von Hauptlicht und Akzentlicht.
- Rollladen-/Jalousiensteuerung: Zwei Fenster mit einem Modul steuern, Position & Lamellenwinkel regeln.
- Motorgesteuerte Geräte: Vorhänge, Markisen, kleine Motoren zuverlässig steuern.
- Lastenverwaltung & Stromoptimierung: Verbrauch messen und Lastspitzen verhindern.
- Szenen & Automatisierung kombinieren: z. B. Licht, Rollos und Geräte koordiniert steuern.
FAQ (häufige Fragen)
F-1: Ist ein Hub oder Gateway nötig?
Nein. Der Shelly Plus 2PM Gen3 verbindet sich direkt per WLAN und Bluetooth. Ein separater Hub ist nicht notwendig.
F-2: Muss ich ein zusätzliches Relais nutzen?
In der Regel nicht, sofern angeschlossene Verbraucher unter den zulässigen Grenzwerten bleiben.
F-3: Wie genau ist die Leistungsmessung?
Die Messung erfolgt Kanal-weise in Echtzeit und ist geeignet für Verbrauchsanalyse und Erkennung ineffizienter Geräte.
F-4: Kann ich das Gerät ohne Internet nutzen (offline)?
Ja, das Gerät kann lokal im WLAN gesteuert werden – ohne externe Cloud-Verbindung.
F-5: Was bedeutet „Matter-ready / Matter-kompatibel“?
Matter ist ein neuer Smart-Home-Standard, der Geräte herstellerübergreifend kompatibel machen soll. Die Gen3-Plattform ist so vorbereitet, dass ein späteres Update möglich ist.
Einfach gehaltene Produktbeschreibung
Der Shelly Plus 2PM Gen3 ist ein kleines Gerät, das Du in eine Wanddose oder hinter einen Lichtschalter einsetzen kannst. Mit ihm kannst Du zwei elektrische Geräte oder Lichter gleichzeitig steuern – z. B. das Deckenlicht und ein Nachtlicht. Das Besondere: Das Gerät misst, wie viel Strom jedes angeschlossene Gerät benutzt, und hilft Dir so, Energie zu sparen.
Außerdem kannst Du Rollläden oder Jalousien mit ihm automatisch steuern – sie öffnen oder schließen sich zu bestimmten Zeiten oder abhängig vom Sonnenstand. Die Bedienung erfolgt über WLAN (dein Zuhause-Netzwerk) oder Bluetooth, ohne dass Du einen extra Hub brauchst.
Verwendungszweck (für ein 12-jähriges Verständnis):
Stell dir vor, Du hast zwei Lampen im Zimmer und willst, dass sie automatisch an- oder ausgehen oder dass sich deine Rollos morgens öffnen – alles ohne großen Aufwand. Der Shelly Plus 2PM Gen3 ist wie ein kleiner elektrischer Helfer, den du in die Wand «hineinsetzt», und er übernimmt das Regeln, Schalten und Messen ganz von selbst.
Automatisiere Deine Lichter und überwache deren Energieverbrauch in Echtzeit.
Rollladensteuerung
Automatisiere und steuere die Positionierung von Rollläden, Vorhängen, Jalousien, Markisen, Toren, elektrischen Schiebetüren, Poolabdeckungen und anderen bidirektionalen AC-Motoren.
Hauptmerkmale
Zwei Kanäle auf derselben Phase
Leistungsmessung auf jedem Kanal
Rollladensteuerung – Automatisiere und passe die Position von Rollläden, Jalousien, Toren, Vorhängen, Markisen,
Lamellenwinkelsteuerung – Nutze den Schalter für Deine Jalousien und steuere die Neigungsposition (Winkel) der Lamellen, um einzustellen, wie viel Licht in ein Zimmer hineinscheint.
Neuer Prozessor – ESP-Shelly-C38F-Chip mit erhöhter Speicherkapazität von 8 MB
Verbesserte Haltbarkeit der Klemmen
Virtuelle Komponenten
WLAN-Repeater & Bluetooth-Gateway
Unterstützt Skripting, Webhooks, MQTT, WebSocket, HTTPS, UDP, TLS und benutzerdefinierte Zertifikate
Kein HUB erforderlich! Einfache Steuerung über die Shelly Smart Control App, verschiedene Hausautomatisierungsprotokolle, Plattformen und Sprachassistenten
Eigenschaften der Gen3-Serie
Auf dem Weg zu Matter
Jedes Gen3-Gerät ist darauf ausgelegt, auf Matter aktualisierbar zu sein. Der verdoppelte Speicher im Vergleich zur Plus-Serie gewährleistet einen reibungslosen Aktualisierungsprozess und ebnet den Weg für neue smarte Funktionen und Integrationen.
*Abhängig vom Unterstützungsumfang der Funktionen von Matter.
Mehr Speicher, mehr Leistung
Die Gen3-Serie gewährleistet die Qualität und Zuverlässigkeit unserer Geräte durch den Einsatz unseres leistungsstarken Shelly-Chips. Mit beeindruckenden 8 MB Speicher verbessert sich die Leistung und Effizienz des Geräts stark.
Vereinheitlichte Steuerung mit virtuellen Komponenten
Die Gen3-Serie führt "virtuelle Komponenten" ein, die die Verwaltung und Steuerung von Geräten von Drittanbietern verändern. Innerhalb der Shelly Smart Control App kannst Du nun virtuelle Geräte erstellen, um Nicht-Shelly-Produkte in ein vereinheitlichtes Steuersystem zu integrieren. Diese Funktion ermöglicht eine effiziente Steuerung aller Deiner smarten Geräte, unabhängig von der Marke, über eine einzige Benutzeroberfläche.
Automatisierte Vorhänge im Schlafzimmer
Stelle den Shelly 2PM Gen3 so ein, dass er Deine Schlafzimmervorhänge zu einer bestimmten Zeit jeden Morgen mit „Zeitplänen“ öffnet. Wenn du aufwachst, gehen die Vorhänge allmählich auf, sodass Du sanft geweckt wirst und perfekt in den Tag startest.
WLAN-betrieben
Verbinde den Shelly 2PM Gen3 mit Deinem
WLAN-Netzwerk. Kein HUB erforderlich!
Leistungsmessung
Zwei integrierte präzise Energiemessgeräte ermöglichen es Dir, den Verbrauch jedes Kanals zu überwachen.
Smarte Szenen
Kombiniere den Shelly 2PM Gen3 mit anderen Geräte und erstelle benutzerdefinierte Szenen.
Bluetooth
Füge Geräte schnell und einfach per Bluetooth-Verbindung über die Shelly Smart Control App hinzu.
Lamellenwinkelsteuerung
Verwende ihn mit Deinen Jalousien und steuere die Neigungsposition der Lamellen, um einzustellen, wie viel Licht in ein Zimmer hineinscheint.
Smarte Zeitpläne
Lege benutzerdefinierte, auf Deinem Tagesablauf basierende Zeitpläne fest oder steuere Deine Beleuchtung dem Sonnenauf- oder -untergang entsprechend.
Device identification
Device name: Shelly 2PM Gen3
Device model: S3SW-002P16EU
Device SSID: Shelly2PMG3-XXXXXXXXXXXX
BLE Model ID: 0x1005
Short description
Shelly 2PM Gen3 is a small form factor 2-channel smart switch with power measurement and cover control, which allows remote control of electric appliances through a mobile phone, tablet, PC, or home automation system. It can work standalone in a local Wi-Fi network or it can also be operated through cloud home automation services. The device also has improved processor and increased memory compared to its predecessor. The device supports Venetian blinds.
Shelly 2PM Gen3 can be accessed, controlled and monitored remotely from any place where the User has internet connectivity, as long as the device is connected to a Wi-Fi router and the Internet.
It can be retrofitted into standard electrical wall boxes, behind power sockets and light switches or other places with limited space.
Shelly 2PM Gen3 has embedded Web Interface which can be used to monitor and control the device, as well as adjust its settings.
Main features
Smart Switch with Power Measurement: Acts as a smart switch with the added capability of measuring power consumption, allowing you to monitor the energy usage of connected appliances.
Compact Design: Designed as a small form factor switch, making it suitable for retrofitting into standard electrical wall boxes, behind power sockets, light switches, or other confined spaces.
Remote Control: Enables remote control of electric appliances via a mobile phone, tablet, PC, or home automation system.
Local and Cloud Control: Can function independently in a local Wi-Fi network and can also be operated through cloud home automation services.
Improved Processor and Memory: Upgraded with an improved processor and increased memory for enhanced performance.
Remote Access: Allows remote access, control, and monitoring from any location with internet connectivity, provided the device is connected to a Wi-Fi router and the internet.
Embedded Web Interface: Features an embedded web interface for monitoring, control, and adjustment of settings.
BLE Gateway: Bridge between your Shelly BLU devices and the wider Shelly ecosystem. It receives Bluetooth signals and sends them to the cloud or locally to another non-bluetooth device.
Wi-Fi Range extender for IoT devices: A Wi-Fi extender is employed to expand the reach of your Wi-Fi network by receiving your current Wi-Fi signal, enhancing its strength, and then transmitting the enhanced signal over a wider area.
Scripting: https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen2/Scripts/ShellyScriptLanguageFeatures/
Wide range of integrations: The device can be integrated with 3rd party home systems, documented HTTP API, MQTT(s), Web Hooks over HTTP and HTTPS, UDP
KNX: Supports KNXnet/IP communication (Switch mode only with firmware 1.5.0 and later).
Schedules: Allows scheduling of complex operations to be executed in predefined time window. Users can specify time windows based on date, time of day, weekdays, hours, minutes and seconds.
Virtual Components: https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen2/DynamicComponents/Virtual/
Venetian blinds mode: The Device enables remote control of motorized blinds, roller shutters, venetian blinds, awnings, etc. It measures power consumption of the connected device. It is recommended to use only motors with electronic or mechanical limit switches. The motor limit switches must be set correctly before connecting the Device to the motor.
Integrations
Amazon Alexa supported capabilities
Yes
Google Smart Home supported traits
Yes
Samsung SmartThings supported capabilities
Yes