Sicherheitsdatenblatt
Teslanol Kältespray T71 Polarin Forte
Zur Ortung von thermischen Fehlern in Elektrik und Elektronik, zur Kühlung von Bauteilen bei Verlöten, zum Abkühlen hitzeempfindlicher Bauteilen wie IC's, Transistoren, Dioden, Widerstände, Funktionsprüfung von Thermostaten in Kühlschränken und Tiefkühltruhen. Zur Prüfung von TN Startsystemen.
Eigenschaften:
Besonders ergiebig, kühlt bis ca. -50°C, materialverträglich. Vollständige Verdunstung gewährleistet kein Auslöten und Messen von Bauteilen. Für Bereiche, un denen ein sehr schwer entflammbares Gas erforderlich ist, empfehlen wir Teslanol T 71 S Polarin Forte.
Für T 71 Polarin Forte gilt: Aggregate nur kurz ansprühen.Die Gefahr der Entzündung des Gases wird dadurch wesentlich reduziert.
Produktbeschreibung: Teslanol Kältespray T71 Polarin Forte
Das Teslanol Kältespray T71 Polarin Forte ist ein leistungsstarkes Kältemittel in Sprayform, das vielseitig in Werkstatt, Elektronik, Industrie und Haushalt eingesetzt wird. Es erzeugt innerhalb weniger Sekunden extreme Kälte von bis zu -50 °C und ermöglicht so eine schnelle und gezielte Abkühlung.
Anwendungsbereiche
- Elektronik & Fehlersuche: Lokalisieren von kalten Lötstellen, defekten Transistoren oder ICs durch gezielte Abkühlung.
- Mechanik & Werkstatt: Schrumpfen von Metallen, Lösen festsitzender Verbindungen oder Einsetzen von Lagern.
- Kunststoff & Gummi: Versprödung von Kleberesten zur leichteren Entfernung.
- Medizin & Erste Hilfe: Kurzzeitige Schmerzlinderung bei Prellungen oder Insektenstichen (Hautkontakt vermeiden).
- Labor & Forschung: Abkühlen von Proben oder Erzeugen kontrollierter Temperaturänderungen.
Technische Vorteile
- Schnelle Abkühlung bis -50 °C
- Rückstandsfrei und nicht leitend
- Gezielte Anwendung durch Präzisionsventil
- Universell einsetzbar in Industrie, Werkstatt und Labor
- Schonend für Materialien
Relevante Suchbegriffe
Kältespray, Abkühlung, Teslanol T71, Polarin Forte, -50 °C Spray, Lötstellenprüfung, Elektronikspray, Kühltechnik, Kältespray Elektronik, Kältespray Mechanik, Kältespray Werkstatt.
FAQ – Häufige Fragen zum Teslanol Kältespray T71 Polarin Forte
Wie funktioniert Kältespray?
Durch das Verdampfen des Sprays wird der Umgebung Wärme entzogen – dadurch entsteht sofortige Kälte.
Kann ich das Spray an elektrischen Bauteilen verwenden?
Ja, es ist nicht leitend und verdunstet rückstandsfrei – ideal für Elektroniktests.
Welche Temperatur erreicht das Spray?
Bis zu -50 °C.
Kann es für Sportverletzungen eingesetzt werden?
Nur sehr kurzzeitig und niemals direkt auf die Haut sprühen – sonst drohen Kälteverbrennungen.
Einfach gehaltene Produktbeschreibung
Stell dir vor, du hast eine Dose Spray, die Dinge blitzschnell eiskalt macht.
Mit dem Teslanol Kältespray T71 Polarin Forte kannst du kaputte Stellen in elektrischen Geräten leichter finden, Metallteile abkühlen, festsitzende Schrauben lösen oder Kleber entfernen.
Es ist wie ein „Eis-Zauberspray“ für Werkstatt, Schule oder Hobby.